Auf diesen Seiten werden grundsätzliche Informationen zu relevanten Themen im
Zielbahnhof erklärt.
Eine wichtige Information dürfte die Einteilung der Bahnhöfe nach Lage, Zweck, Form und Größe sein.
Wie sich Bahnhöfe unterscheiden wird hier dargestellt.
Für einige Eisenbahnstrecken ist es hilfreich, die geschichtlichen Vorgänge zu kennen. Dadurch lässt sich
die zeitliche Verschiebung der Bauarbeiten besser verstehen. Hier sollen die geschichtlichen
Grundlagen ein wenig Hilfestellung geben.
Bis zur Gründung der Deutschen Bahn AG im Jahr 1994 wurde jede Bahnstation mit einer einmaligen
Kennung versehen. Da diese Kennung noch immer verwendet wird, finden Sie ihre Bedeutung im
Betriebsstellenverzeichnis.
Im Literaturverzeichnis sind Publikationen aufgelistet, die tiefer greifende Informationen zu den
Themen im Zielbahnhof bieten.
Zusätzliche Erklärungen zu Themen im Zielbahnhof